top of page

DATA PRIVACY POLICY

 

 

 

 

Sect. 1 General

 

We will process your personal data (e.g. title, name, address, e-mail address, phone number) solely in accordance with the provisions of the German data protection law and the data protection law of the European Union (EU). The following provisions will inform you, besides the information about the processing purposes, recipients, legal bases and storage periods, also about your rights and the controller for your data processing. This privacy policy applies only to our websites. If you are directed to other sites via links on our pages, please familiarise yourself with the respective use of your data there.

 

 

Sect. 2 Comments

 

(1) Purpose of data processing

Adding comments is possible. Your personal data (e.g. name/pseudonym, email address, website) collected in this scope will be solely processed for the purpose of publishing your comments. 

(2) Legal basis

The legal basis for such processing is set out in Article 6 (1) (f) of the GDPR.

(3) Legitimate interest

Our legitimate interest is the public exchange of user opinions on specific topics and products. The publication serves, among other things, the purpose of transparency and opinion-forming. Your interest in data protection is preserved, as you can publish your comment under a pseudonym.

(4) Duration of storage

There is no provision for a certain storage period. You may request the deletion of your comment at any time.

(5) Right of objection

You have the right to object at any time to the processing of data which was performed according to Article 6 (1)(f) of GDPR and which does not serve direct marketing for reasons arising from your particular situation.

In the case of direct marketing, however, you may object to the processing at any time without stating any reasons.

 

 

 

Sect. 3 Social plugins from Facebook and Twitter

 

(1) We use social plugins from facebook.com, operated by Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. The plugins can be recognised by the Facebook logo or the addition of "Facebook social plugin”. If you click on the "Like" button or enter a comment, the corresponding information is sent directly from your browser to Facebook and stored there. Details on the handling of your personal data by Facebook and your relevant rights can be found in the privacy policy: Facebook. If you do not want Facebook to collect information about you via our web pages, you should log out of Facebook before you visit our website. You can prevent the storing of Facebook plugins also with add-ons for your browser completely, e.g. with the „Facebook blocker“ (Facebook).

 

(2) In connection with Twitter and the Re-Tweet functions, we use the so-called “social plugins” from twitter.com, operated by Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. The plugins are marked with a Twitter logo such as the blue "Twitter bird". If you use the Re-Tweet functions, the web pages you visit will be disclosed to third parties and linked to your Twitter account. For details on the use of your data by Twitter as well as on your rights and setting options to protect your personal data, please see the privacy policy: Twitter. If you do not like the fact that Twitter directly assigns the data collected over our web appearance to your Twitter account you must out-log on Twitter before your visit of our website. You can prevent the storing of Twitter plugins also with add-ons for your browser completely, e.g. with the script blocker (NoScript).

 

 

Sect. 4 Your rights as a data subject

 

If your personal data is being processed, you are the ‘data subject’ in terms of GDPR and you have the following rights towards us, the controller:

 

 

1. Right to information

You may request us to provide information about your personal data processed by us under Article 15 of the GDPR.

 

2. Right to rectification

If your personal data provided to us is not up to date or not accurate you have the right to ask for modifications to your personal data under Article 16 of the GDPR. You also have the right to request us to complete an incomplete data.

 

3. Right to erasure

You have the right to have your personal data erased and ask for deletion of your data under Article 17 of the GDPR.

 

4. Right to restriction of processing

You have the right to restrict the processing your personal data under Article 18 of the GDPR.

 

5. Right to data portability

You have the right referred to in Article 20 of the GDPR to receive your personal data provided to us, in a structured, commonly used and machine-readable format and have the right to transmit those data to another controller.

 

6. Right to revoke the consent given under data protection law

You have the right referred to in paragraph 3 of Article 7 to withdraw your given consent based on the data protection provisions at any time. This does not affect the lawfulness of the processing based on consent before its withdrawal.

 

7. Right to lodge a complaint with a supervisory authority

If you consider that the processing of personal data relating to you infringes the GDPR, you have the right referring to in Article 77 of the GDPR to complain to the supervisory authority against the processing of your personal data (in particular in the Member State of your habitual residence, place of work or place of the alleged infringement).

 

 

Please also note your right of objection under Article 21 GDPR:

 

a) In general: reasoned objection required

If the processing of personal data concerning you takes place in order

- to perform our overriding legitimate interest (legal basis: Article 6 (1f) GDPR)

or

- to safeguard the public interest (legal basis: Article 6 (1e) GDPR),

you are entitled to object to the processing at any time for reasons arising from your particular situation; this also applies to profiling based on the provisions of the GDPR.

 

In the event of objection, we will no longer process the personal data concerning you unless we can prove compelling grounds for processing which override your interests, rights and freedoms, or the processing is necessary for the establishment, exercise or defence of legal claims;

 

b) Special case of direct marketing: simple objection is sufficient

If the personal data concerning you are processed for the purpose of direct marketing, you have the right to object at any time to the processing and without stating reasons; this includes profiling to the extent that it is related to such direct marketing.

 

If you object to the processing for direct marketing purposes, the personal data concerning you will no longer be processed for these purposes.

 

 

Responsible for data processing:
Florian Dietrich
Rothpletzstrasse 13a
80937 München
Phone: 0049 179 4948108
info@dietrich-desert-racing.de

 

Also valid for social media, Instagram, Facebook, Youtube, TikTok, Twitter ! - Dakar - Rally - Roadbook - Adventure - KTM

​

 

​

​

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

​

 

§ 1 Allgemeines

 

Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Empfängern, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Websites. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

 

 

§ 2 Kommentare

 

(1) Verarbeitungszweck

Es besteht die Möglichkeit einen Kommentar zu verfassen. Ihre Daten (z. B. Name/Pseudonym, E-Mail-Adresse, Website) werden dann nur für den Zweck der Veröffentlichung Ihres Kommentars verarbeitet.

(2) Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1f) DSGVO.

(3) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse ist der öffentliche Austausch von Nutzermeinungen zu bestimmten Themen und Produkten. Die Veröffentlichung dient u. a. der Transparenz und Meinungsbildung. Ihr Interesse am Datenschutz bleibt gewahrt, da Sie Ihren Kommentar unter einem Pseudonym veröffentlichen können.

(4) Speicherdauer

Eine bestimmte Speicherdauer ist nicht vorgesehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kommentars verlangen.

(5) WIDERSPRUCHSRECHT

Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung die auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1f) DSGVO erfolgt und nicht der Direktwerbung dient aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.

Im Falle der Direktwerbung können Sie der Verarbeitung hingegen ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.

 

 

§ 3 Social Plugins von Facebook und Twitter

 

(1) Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" zu erkennen. Wenn Sie z. B. den "Gefällt mir" Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind oder gar kein Facebook-Konto besitzen, übermittelt Ihr Browser Informationen (z. B. welche Website Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Facebook gespeichert werden. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Websites über Sie gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Websites bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem "Facebook Blocker" (Facebook)

 

(2) Wir verwenden mit Twitter und den Re-Tweet-Funktionen sog. "Social Plugins" von twitter.com, betrieben durch die Twitter Inc. 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo wie z. B. dem blauen "Twitter-Vogel" gekennzeichnet. Wenn Sie die Re-Tweet Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Websites Dritten bekanntgegeben und mit Ihrem Twitter-Account verbunden. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Sie können das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker (NoScript).

 

 

§ 4 Ihre Rechte als Betroffener

 

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:

 

 

1. Recht auf Auskunft

Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

 

2. Recht auf Berichtigung

Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

 

3. Recht auf Löschung

Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

 

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.

 

5. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

 

6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

 

7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.

 

 

Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:

 

a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich

Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten

- zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1f) DSGVO) oder

- im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1e) DSGVO),

haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.

 

Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

 

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

 

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Florian Dietrich
Rothpletzstrasse 13a
80937 München
Telefon: 00491794948108
info@dietrich-desert-racing.de

​

Auch gültig für Social Media, Instagram, Facebook, Youtube, TikTok, Twitter !

bottom of page